Investieren Sie in sicher gelagertes, digital verwendbares, vollständig einlösbares Kinesis Gold.
LoslegenIm Chart unten sehen Sie den Live-Goldpreis, dargestellt anhand von Daten aus dem Markt für physische Gold-Bullions. Mit unseren maßgeschneiderten Charts behalten Sie den Live-Goldpreis pro Unze sowie andere wichtige Goldpreisdaten im Blick, wobei mehrere Zeitebenen verfügbar sind.
Aktueller Preis | Gestern | Letzte Woche | Letztes Jahr | |
Goldpreis (Feinunze) | $1,976.63 |
Der Live-Goldpreis wird ermittelt anhand von Daten unserer Tresoranlagen in London, New York, Brisbane, Sydney, Toronto, Hongkong, Dubai, Istanbul, Vaduz, Panama City, Zürich, Batam und Singapur.
Eine Feinunze Gold ist ein Standard-System für die Gewichtsmessung, das bis ins Mittelalter zurückreicht und auf Pfunden und Unzen beruht. Eine Feinunze entspricht im metrischen System von Gramm und Kilogramm 32,151 Gramm.
Im Vereinigten Königreich wird ein anderes Maßsystem aus Pfunden und Unzen namens Avoirdupois verwendet, wobei eine Avoirdupois-Unze 28,35 Gramm entspricht. Im Altfranzösischen bedeutet avoirdupois „Waren von Gewicht“. Weltweit gibt es noch andere Systeme.
Für Edelmetalle hat sich in den USA und im Vereinigten Königreich die Feinunze, die etwas schwerer ist als die Avoirdupois-Unze, als Standard eingebürgert, und wird auch heutzutage noch verwendet.
Erhalten Sie den aktuellen Gold- und Silbermarktausblick für Dezember 2022
Zwischen 1940 und den 1970er-Jahren betrug der Goldpreis 35 USD. Damals wurde das Bretton-Woods-Abkommen von 1944 umgesetzt, mit dem der Goldpreis an den US-Dollar gekoppelt wurde, um für Ausgleich im internationalen Handel zu sorgen. Präsident Nixon hob das Abkommen 1971 auf.
Anfang Februar 2022 notierte der Goldpreis bei rund 1.890 USD pro Feinunze, was einem Zuwachs von mehr als 5000% entspricht gegenüber dem Stand der Jahre 1940–1970, als die Feinunze rund 35 USD kostete.
Der Goldpreis unterliegt sowohl täglichen als auch jährlichen Schwankungen.
Er kann steigen und fallen, abhängig von verschiedenen Faktoren, wie zum Beispiel steigender Inflation und der Stärke des US-Dollars. Stand heute glauben viele Analysten, dass Gold unterbewertet sein könnte.
Langfristig hat Gold stetig an Wert gewonnen, daher nutzen Anleger Edelmetalle statt Fiat-Währungen zu Absicherungszwecken. Auf kürzere Sicht kann der Goldpreis sinken, aber langfristig gilt er als relativ stabil.
Halten Sie sich auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten zu Gold.
Silver has climbed above $23 an ounce, a level last seen at the end of January, as the precious meta…
Gold has slipped back below $2,000 an ounce but still remains near its highest level in a year as in…
Bull and bear markets are terms often heard to describe sustained market moves, but what do they act…
Registrieren Sie sich noch heute auf der Plattform Kinesis Money.
© 2023 Kinesis Money