Behalten Sie den Goldpreis pro Gramm im Blick mit dem Echtzeit-Goldchart von Kinesis, dessen Daten direkt von der Kinesis-Börse stammen. Unsere maßgeschneiderten Charts geben Ihnen die Möglichkeit, die Echtzeit-Daten zum Goldpreis pro Gramm abzurufen, wobei mehrere Zeitebenen verfügbar sind.
Live-Goldpreis
Aktueller Preis
Gestern
Letzte Woche
Letztes Jahr
Goldpreis (Gramm)
$61.95
Aktualisiert mit Live-Marktdaten der Kinesis-Börse
Der Live-Goldpreis wird ermittelt anhand von Daten unserer Tresoranlagen in London, New York, Brisbane, Sydney, Toronto, Hongkong, Dubai, Istanbul, Vaduz, Panama City, Zürich, Batam und Singapur.
Goldkurs pro Gramm
Der Goldkurs pro Gramm ist der Kassapreis in Feinunzen, geteilt durch 32,151, was dem Kurs in Gramm entspricht. In der Regel wird der Kassapreis für Gold in Feinunzen in US-Dollar angegeben, kann aber auch in Gramm oder Kilogramm ausgewiesen werden.
Der Goldpreis ist in Echtzeit ständigen Schwankungen unterworfen, daher ist es wichtig, den Preis auf ganzheitlicher Basis zu betrachten, wenn es um Anlagen im Rahmen eines ausgewogenen langfristigen Portfolios geht.
Zwischen 1940 und den 1970er-Jahren betrug der Goldpreis 35 USD. Damals wurde das Bretton-Woods-Abkommen von 1944 umgesetzt, mit dem der Goldpreis an den US-Dollar gekoppelt wurde, um für Ausgleich im internationalen Handel zu sorgen. Präsident Nixon hob das Abkommen 1971 auf.
Anfang Februar 2022 notierte der Goldpreis bei rund 1.890 USD pro Feinunze, was einem Zuwachs von mehr als 5000% entspricht gegenüber dem Stand der Jahre 1940–1970, als die Feinunze rund 35 USD kostete.
Der Goldpreis unterliegt sowohl täglichen als auch jährlichen Schwankungen.
Er kann steigen und fallen, abhängig von verschiedenen Faktoren, wie zum Beispiel steigender Inflation und der Stärke des US-Dollars. Stand heute glauben viele Analysten, dass Gold unterbewertet sein könnte.
Langfristig hat Gold stetig an Wert gewonnen, daher nutzen Anleger Edelmetalle statt Fiat-Währungen zu Absicherungszwecken. Auf kürzere Sicht kann der Goldpreis sinken, aber langfristig gilt er als relativ stabil.
Artikel zu Gold
Halten Sie sich auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten zu Gold.